UART wird für den Pi Can 2 nicht verwendet. Das PiCan 2 Board verwendet SPI als Schnittstelle zum Raspberry Pi, zusätzlich wird ein GPIO Pin als Interrupt Pin verwendet.
Daher muss auch für den Raspberry Pi 3 nichts angepasst werden. (Am Pi 3 wurde der "bessere" UART standardmäßig für Bluetooth eingesetzt, kann aber zurück "belegt" werden)
0 Kommentare